No.431 – Ich gebe von Herzen gern
Ulrike Bischof "Touching the Essence" - BewusstseinsCoaching & Stimmarbeit www.ulrikebischof.de
Leider ist das Schenken in unserer Zeit oft zu einer lästigen Pflichtveranstaltung geworden und hat nicht mal ansatzweise noch etwas vom Geist des Schenkens in sich. Deshalb wenden sich viele Menschen, besonders in der Weihnachtszeit, vom Schenken ab. Doch ist das Schenken für uns Menschen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Auf diese Weise tauschen wir uns aus, kommunizieren miteinander und halten eine zwischenmenschliche Beziehung im Gleichgewicht. Natürlicherweise beschenken wir uns nicht nur mit Dingen, sondern auch mit Gesten, Aufmerksamkeiten und Nettigkeiten. Wenn wir aus dem Kreislauf eines zwanghaften und pflichtgebundenen Schenkens aussteigen wollen, dann müssen wir nicht gleich ganz damit aufhören. Vielmehr ist es ratsam, uns wieder auf den tiefen Sinn und die heilsame Wirkung des Schenkens zu besinnen. Eine Kleinigkeit, wirklich von Herzen geschenkt, bereichert Gebenden wie Nehmenden ungemein, während ein Pflicht- Geschenk beiden die Kraft raubt.
Besinne dich auf die wahre Kraft des Schenkens. Überprüfe deine Beweggründe und Intention für Geschenke. Löse dich von allen Verpflichtungsgedanken, das Schenken betreffend und kultiviere ab sofort wieder eine Form des Schenkens, die den Gedanken der geteilten und geschenkten Liebe und Dankbarkeit in sich trägt. Schenke lieber etwas Kleines, aber dafür gerne, als dir mit großen, aber seelenlosen Geschenken ein reines Gewissen zu erkaufen. Genieße die Freude und Energie des wahrhaften Schenkens und Beschenktwerdens ohne Einschränkung. Achte darauf, wenn du gibst, dass du gern gibst, dass es von Herzen kommt, denn nur dann ist es auch wirklich ein Geschenk.
Kommentar verfassen