Art journal #1
Das Art journal und mixed media – Fieber hat mich schon vor einer Weile erreicht und vollständig in seinen Bann gezogen.
Für alle, die es noch nicht kennen: mixed media ist eine Technik des kreativen Umgang, bei dem alle möglichen Techniken, Farben und Umgehensweisen innerhalb eines Kunstwerkes genutzt werden. Der Anspruch dabei ist lediglich, dass es Spaß macht und man seinem eigenen kreativen Fluss folgt. In einem Art journal kann man seine mixed media- Projekte sozusagen als kreatives Tagebuch auf das Papier bringen und vielleicht auch ein paar Worte dazu schreiben. Es gibt einfach keine Grenzen. Das finde ich so schön.
In unseren letzten Urlaub auf Hiddensee habe ich mir etwas Material wie Stifte, ein paar Farben, Glitzer usw. und natürlich ein Buch mitgenommen. Jeden Tag habe ich mich dann ausprobiert. Und es sind die tollsten Sachen entstanden. Auch hier zu Hause mache ich nun damit weiter und finde es wirklich erstaunlich, welche schönen Bilder entstehen, wenn ich einfach nur meinem Empfinden und den inneren Impulsen folge.
Hier möchte ich euch nun nach und nach einige meiner Bilder zeigen und vielleicht auch etwas zur Entstehungsgeschichte und meiner Vorgehensweise erzählen. Vielleicht bekommt ihr ja Lust, auch mal Farben und Papier aus dem Regal zu kramen und loszulegen.
Manchmal habe ich eine Vorstellung, was ich auf dem Papier ausdrücken möchte und manchmal überhaupt nicht.
In diesem Fall war es so, dass ich nicht wusste, was entstehen wird und einfach nur anfing.
Mein erster Schritt war, die Seiten mit wenig weißem Gesso grundieren. Ich mag die schöne angerauhte Haptik und Struktur, die das Papier dadurch bekommt. Anschließend habe ich mit einem breiten Pinsel die beiden Seiten nass gemacht und sofort einfach nur verschiedene Blautöne flüssige Acrylfarbe
auf das nasse Papier gebracht.
Auf der Suche nach Material, das auf die Seite möchte, bin ich diesen Mandala-Servietten wieder begegnet, die ich vor einer Weile im „Depot“ kaufte. Normalerweise benutzt man für die Serviettentechnik nur die oberste dünne bedruckte Lage der Serviette. Doch beim Auseinanderfummeln der Lagen stellte ich fest, dass durch den dunklen, intensiven Druck auch auf der zweiten Lage noch einer schwacher Abdruck des Mandalas war und fand es schön, auch diese Schicht zu benutzen.
Ich riss also verschiedene Motive aus den Servietten aus und klebte sie mit Decoupage-Lack auf meine Seite.
Dieses Mal fühlte ich mich nicht inspiriert, noch etwas zu schreiben und wollte die Seite einfach nur noch farbig gestalten.
Ich suchte mir also ein paar farbige Stifte und meinen weißen Gelstift
zusammen, die ihr Ihriges zu meinem Werk dazu geben sollten.
Ich malte einige Formen der Mandalas aus und gestaltete den Hintergrund mit weißen Strukturen (doodlen).
Abschließend verteilte ich einige flüssige Acrylfarbe auf dem Papier und setzte noch ein paar Akzente mit meinem rosafarbenen Glitzerstift
. 🙂
Ich finde, das Bild ist genau so geworden wie es beim Blick aus dem Fenster zu dieser Zeit aussah. Wie eine Eisprinzessin…
Bin gespannt, wie es euch gefällt!
Wundervoll liebe Ulrike, ich liebe
diese herrlichen Blautöne…danke fürs teilen!
Liebe Grüße von Karin
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sooo ein wunderschönes Kunstwerk! ♥ Ich hatte das Privileg, die Seite entstehen zu sehen und war immer wieder verzaubert davon, wie Du das gemacht hast… bewunder! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es fantastisch! sehr inspirierend … Danke, Ulrike!
Gefällt mirGefällt mir
wunderschön 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Schön, dass es dir gefällt. Weitere Posts werden kommen 🙂 Liebe Grüße, Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ulrike,
das was du da gestaltet hast gefällt mir sehr gut. Wichtig finde ich auch, dass es dir Spaß gemacht hat. Das kann man erkennen.
Ich freue mich auf weitere Arbeiten von dir.
Liebe Grüße
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person