Leckerer veganer Rohkost-Quark
Letztens las ich von einer Möglichkeit, einen veganen und rohköstlichen Quark herzustellen.
Das habe ich sofort ausprobiert und war mega begeistert.
Dieser Quark ist aber nicht nur vegan, rohköstlich und saulecker, er versorgt uns auch noch mit ganz vielen gesunden und hilfreichen Darmbakterien, da er ein fermentiertes Produkt ist und trägt somit zu einer guten Darmgesundheit bei.
Für den reinen „Quark“ braucht ihr nur:
200 g Cashewkerne
225 g gutes Wasser
Probiotikum/Ferment: ich habe dieses genommen
ein 500 g – Schraubglas mit Deckel
ein sauberes dünnes Tuch/Küchentuch und einen Gummi
Und so geht es:
Die Cashewkerne mindestens zwei Stunden in gutem Wasser einweichen. Danach abspülen und mit 220 g frischem Wasser mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Das Probiotikum hinzu geben und noch einmal kurz durchmixen. Die Masse in das Glas füllen und mit Tuch und Gummi verschließen. Dann das Glas 12 bis 18 Stunden, am besten über Nacht warm stellen. Nach dieser Zeit kann der Schraubdeckel drauf und das Glas in den Kühlschrank.
Im Prinzip ist der Quark jetzt schon fertig und kann verspeist werden. Wenn er noch etwas länger im Kühlschrank steht säuert er noch nach und schmeckt immer mehr nach Joghurt. Auch sehr lecker.
Nun könnt ihr euren Quark nach Belieben würzen.
Zum Beispiel mit Zwiebel, Knoblauch, frischen Gartenkräutern, Zitronensaft, Öl und etwas Salz und Pfeffer.
Oder mit Schwarzkümmel, Schabziger Klee, Kurkuma und Pfeffer.
Oder mit Früchten, Ahornsirup und frische Minze.
Oder oder oder… lasst eure Fantasie spielen.
Wenn ihr immer ca. 3 EL des Quarkes im Glas belasst (hält sich gut und gerne 7 – 10 Tage im Kühlschrank), könnt ihr damit einen neuen Ansatz impfen und braucht nicht jedes Mal neues Probiotikum verwenden.
Wir essen unseren Kräuter“quark“ sehr gerne auf Tomaten, seitdem vermissen wir keinen Mozzarella mehr.
Lasst es euch schmecken! Ich gehe dann mal schlemmen…
echt ne Idee, seit ich gesehen hab das jeder Cashewkern einzeln per Hand geschält wird mag ich aber auch davon gar nicht soviel essen. Seufz. Aber grad kürzlich hab ich überlegt wie ich eben Quark ersetzen kann. Meinst Du man kann damit auch Kuchen backen?
LikenGefällt 1 Person
Du kannst auch andere Nüsse/Kerne dafür nehmen, wie z.B. Mandeln oder Macadamias. Oder noch einfacher, gleich Mandelmus…
Bezüglich Backen hab ich keine Erfahrung damit. Es ist ein rohes Nahrungsmittel und gerade dadurch so wertvoll. In der Hitze werden jedenfalls die probiotischen Kulturen kaputt gehen.
LikenGefällt 1 Person
ah ok, Danke für die Infos 😀
LikenGefällt 1 Person
Oh jaaa, sooo lecker! ♥ Hab schon ganz vergessen, wie sehr Mozzarella mir gefehlt hat, seit ich dieses tolle „raw vegan feature“ zu den frischen Tomaten mit Dir genieße. 🙂
LikenGefällt 1 Person