Unser morgendlicher Detox-Drink
Jeden Morgen nach dem Frischmachen und Zähneschrubbeln gibt es bei uns als erstes unseren Detox-Drink.
Wir machen das schon lange so und haben dieses morgendliche Ritual inzwischen sehr lieb gewonnen.
Dieser Drink reinigt Magen und Darm, bringt die Verdauung in Gang, beugt Parasitenbefall vor, stärkt das Immunsystem, wärmt von innen und kurbelt die Entgiftung an. So viele positive Effekte in einem einzigen Drink vereint. Das lohnt sich doch wirklich!
Falls ihr es nicht gewohnt seid, euch solche Drinks einzuverleiben, könnt ihr natürlich erst langsam mit einigen Zutaten anfangen und nach und nach den Drink verkomplettieren oder nach euren Wünschen abwandeln. Ich habe einige Zeit mit den Zutaten herum experimentiert und so, wie er jetzt ist, finden wir ihn perfekt. Aber hört auf euer eigenes Körpergefühl, das ist immer wichtig! Beachtet aber auch, dass ihr euch vielleicht erst daran gewöhnen müsst und gebt nicht gleich auf, falls ihr es nicht von Anfang an mögt. Es lohnt sich wirklich, euer Körper wird euch danken. 🙂
Und so geht es:
Zutaten für ein großes Glas (ca. 500 ml):
– Saft einer halben Zitrone (frisch gepresst)
– die gleiche Menge an Ahornsirup
– 1 bis 2 Msp. Cayennepfeffer (je nach Verträglichkeit)
– 1 Msp. Papaya Pfeffer, gemischt mit schwarzem Pfeffer
– 1 TL Kurkumapulver
– 1 TL Löwenzahnwurzelpulver
– das Glas zu zwei Dritteln mit kaltem Wasser auffüllen
– ein Drittel heißes Wasser dazu geben
– alles mit einem Löffel verrühren und schluckweise trinken
Verwendet möglichst gutes Wasser (gereinigt, gefiltert, ionisiert, verwirbelt, energetisiert…)!
Wir benutzen den Ionisator MMP 5050 von der Fa. Tyent Europe.
Aber auch für kleines Geld könnt ihr euer Wasser auf die verschiedensten Weisen aufwerten, und wenn es ein Kristall im Wasserkrug ist.
Ich wünsche euch viel Erfolg und Freude damit! Über Feedback würde ich mich natürlich freuen.
Alles Liebe,
Schmeckt ausgezeichnet und tut uns sehr gut. Diese Köstlichkeit bringt uns seit einiger Zeit gut in den Tag. Liebe Grüße Doris
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ulrike
hab vielen Dank für deine Information. Heute sind die Papayakerne gekommen. Dann probiere ich morgen den Detox Drink aus.
Ich habe noch einen Wunsch an dich: würdest du auch mal einen Beitrag schreiben, was man für Kinder Gutes tun kann? Ich habe drei Kinder und sie mögen nicht so sehr Experimente. Vielleicht hast du noch ein paar Tipps, die auch Kinder mögen. Ich wäre dir dafür sehr dankbar.
liebe Grüße Claudia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
das ist eine gute Anregung von dir! Ich werde mich demnächst auch mal diesem Thema widmen.
Alles Liebe, Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ulrike
ist es denn auch in Ordnung Papayakerne einer konventionellen Papaya zu nutzen?
Und ich habe noch eine Frage. Ich trinke morgens gerne nach dem Ölziehen grünes Graspulver, es wird empfohlen es nüchtern zu trinken. Was würdest du mir denn empfehlen. Passt der Detox Drink vor oder nach dem Grassaft?
Ich danke dir ganz herzlich für das Rezept
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Claudia,
ich würde immer eine am Baum gereifte Bio-Frucht bevorzugen,da diese viel mehr Inhaltsstoffe hat und weitestgehend frei von Pestiziden ist. Bekommen kannst du sie z.B. hier: http://www.fruchtlawine.de
Aber natürlich kannst du auch die Kerne einer konventionellen Papaya nutzen, wenn es dir nicht möglich ist, eine Bio-Papaya zu besorgen.
Ich hab grad mal im www geschaut…du kannst dir auch getrocknete Papayakerne kaufen in guter Qualität, z.b. hier: https://www.myfairtrade.com/de-de/papaya-kerne-rohkostqualitaet.html
Einfach rein in die Pfeffermühle und los gehts. 😉
Zu deiner zweiten Frage:
Wir trinken den Detox Drink immer als erstes Getränk am Morgen, da es den Darm reinigt und das am besten auf leeren Magen. Algen und Grassaft trinken wir erst danach. Aber schau einfach, was dir am angenehmsten ist. Frage deinen Körper, wie er es haben möchte. Er hat eine große Intelligenz und weiß selbst am besten, wie es für ihn und dich nutzbringend und am verträglichsten ist.
Liebe Grüße, Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Huhu, 😊 Ist das denn scharf? Hab Kurkuma noch nie verarbeitet. LG Teresa
Gefällt mirGefällt mir
Kurkuma ist nicht scharf. Die Schärfe kannst du über die Menge an Cayenne-, Papaya- und schwarzer Pfeffer regulieren. Einfach klein anfangen! Hört sich schlimmer an, als es ist. 😉
Gefällt mirGefällt mir